Wir sind eine kleine persönlich geführte evangelische Kindertagesstätte der Kirchengemeinde Heilige Geist.
Wir arbeiten nach den Qualitätsmanagement-Richtlinien (QM-System nach DIN EN ISO 9000) und sind in allen Bereichen des Berliner Bildungsprogramms evaluiert.

  • Platzzahl:  23 Kinder
  • Aufnahme der Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
  • Öffnungszeiten
    Mo bis Do von 7:30 bis 16:30 Uhr
    Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr
  • Schließzeiten
    – 4 Tage jeweils nach Ostern
    – 3 Wochen in den Sommerferien der Schulen
    – zwischen Weihnachten und Neujahr
    • Essen/Verpflegung: Frühstück und ein kleiner Nachmittagsimbiss werden von den Eltern mitgegeben. Eine Cateringfirma liefert das Mittagessen. Der Caterer garantiert die Einhaltung unserer Qualitätskriterien.
    • Konzeption: Wir sind eine Bildungseinrichtung und arbeiten im Sinne des Berliner Bildungsprogramms. Wir arbeiten in offenen altersgemischten Gruppen mit binnendifferenzierten altershomogenen Angeboten. Zweimal die Woche finden außerdem gezielte Angebote für unsere Vorschulkinder statt.
    • Sanfte Eingewöhnung: In enger Zusammenarbeit mit den Eltern und in Absprache mit der Bezugserzieherin findet eine sanfte Eingewöhnung statt.
    • Elternbeteiligung: Eine lebendige Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Elternentwicklungsgespräche finden regelmäßig statt. Elternbefragungen werden einmal jährlich angeboten.
    • Religionspädagogik: Mit Unterstützung der Diakonin unserer Gemeinde vermitteln wir christliche Glaubensinhalte und Werte. Wöchentlich findet vormittags in unserer Kirche ein religionspädagogisches Angebot für die Vorschulkinder statt. Teilnahmen und Mitwirkung in der Gemeinde. Gemeinsam mit der Gemeinde feiern wir in unserer Kirche die Verabschiedung unserer Vorschulkinder, einen Familiengottesdienst zum Erntedankfest und den Nikolausnachmittag
    • Voranmeldungen für Neuaufnahmen: nach Vereinbarung